Baku
Baku, der mutige Wächter
CaneCorso Mischling
Rüde, Junghund , nicht kastriert
geb 4.24
ich muß meinen Baku weitergeben. Herrchen und Frauchen trennen sich. Mit zwei großen Hunden, Baku am Anfang der Pubertät finde ich keine Wohnung.
Baku wurde am 2.4.24 geboren, wiegt jetzt ca. 44kg und ist ca 65cm hoch. Baku ist gechipt, bei Tasso gemeldet, hat alle Impfungen und den gelben und blauen Heimtierausweis.
Der Hund "besteht aus" 42% Cane Corso, 31% Presa Canario, 13% Boxer, 12% Bulldog, der Rest (2%) ist ein Mix. Diese Info habe ich der Tierärztin gegeben, damit sie auch nach Rassespezifischen Problemen kontollieren kann.
Baku wächst mit meinem sehr gut erzogenem Rottweiler / Rhodesian Ridgeback Mischling auf. Beides Rüden, Beide nicht kastriert. Die beiden Freßnäpfe stehen ca. 60cm nebeneinander und sind für den anderen Hund Tabu. Gefressen wird nur auf mein Kommando. Gemeinsamer Wassernapf- ohne Probleme.
Wir haben einen großen Garten und ich gehe 2-3mal pro Tag mit den Hunden Gassi. Meistens ohne Leine in den Wälder oder mit Leine in der Stadt.
Abends setze ich mich in das große Hundebett. Ein Hund legt sich rechts, der andere Hund links neben oder auf meine Beine. Ich bin auch schon Morgens zwischen den Beiden aufgewacht. Wir haben noch weitere Schlafmöglichkeiten für die Hunde, aber meine Nähe schein sehr angenehm zu sein.
Baku kennt seinen Namen. Wird er von mir gerufen kommt er meistens auch, aber eher langsam. Er ist grundsätzlich eher gemütlich.
Für "Sitz" gibt es das gesprochene Wort und auch ein Handzeichen.
Fürs Halsband anlegen ( evt Wintermantel an, b.z.w. ausziehen) gibt es zwei Kommandos die auch kennt und befolgt.
Er kennt auch Kommandos für "Geh mir aus dem Weg" , "weiter laufen" und "mach was Du willst".
An der Leine benimmt er sich überraschend gut.
Der andere, erwachsene Hund kennt auch Kommandos fürs Pfoten putzen. Nach einem Wald,-oder Wiesen Spaziergang sind die großen Pfoten dreckig. Auf Kommando hebt er die vordere rechte Pfote-ich putze, dann die vordere linke Pfote-ich putze, dann die hintere linke Pfote-ich putze , dann die hintere rechte Pfote-ich putze und dann gibt es Leckerlies (nur für den Hund). Das übe ich auch mit Baku.
Auto fahren ist kein Problem. Baku steigt auf Kommando ein ,- und aus. Keine Laute während der Fahrt.
Er hat eine große Klappe. Alles was neu, fremd, ungewohnt ist wird erstmal angemault. Nach einem Ordnungsruf von mir hört Baku damit auf. Passanten, Spaziergänger dürfen den Hund streicheln. Sofort wird er zum Schmuser. Radfahrer werden ignoriert. Jogger auch, obwohl das nicht trainiert wurde. Trotzdem nehme ich ihn dann an die Leine. Er spielt auch mit anderen Hunden.
Hunde sind keine WeihnachtsGeschenke. Baku wird erst nach Weihnachten weitergegeben. ( Ausnahme eher unwahrscheinlich ! ). Mehrmaliges Treffen erwünscht, Nein Pflicht. Gemeinsames Gassigehen u.s.w.
Keine Zwinger oder Kettenhaltung !!!
Kontaktemail : hinweise@maileurope.de
|