Diese Internetseite benötigt Java-Script. Bitte aktivieren Sie im Browser die Java-Script Unterstützung.

Detailansicht

Erstellt am: 10.06.2023

Sirius

Mai2025 aktuelle Einschätzung von Sirius. Eine ausführliche kynologische Einschätzung kann angefordert werden:
Sirius ist ein am 07.10.2020 geborener, unkastrierter Rüde vom Typ LabradorSchäferhund-Mix. Er vereint Eigenschaften beider Rassen: hohe Lernbereitschaft,
Arbeitsfreude und ausgeprägte Menschenfreundlichkeit bei gleichzeitigem Bedarf
an klarer Führung und strukturierter Auslastung.
Im Umgang mit erwachsenen Menschen zeigt sich Sirius offen, zugewandt und
kooperativ. Er verfügt über eine gute Leinenführigkeit, ist aufmerksam und auch in
Außenreizen gut ansprechbar. Alltagssituationen wie Autofahrten meistert er
problemlos, das Tragen eines Maulkorbs wird von ihm akzeptiert.
Sirius bringt einen sehr hohen Energielevel mit und benötigt ein verlässliches Maß
an Anleitung, Management und Ruhezeiten, um in der Balance zu bleiben. Bei
entsprechender Auslastung zeigt er sich ausgeglichen und führbar. Ball- oder
Apportierspiele sind für ihn ungeeignet, da er eine übersteigerte Fixierung auf
bewegte Objekte entwickelt hat. Stattdessen sollte der Fokus auf kontrollierter
Nasenarbeit, ruhiger Beschäftigung und Impulskontrollübungen liegen.
Im Kontakt mit Artgenossen ist Sirius sozial verträglich, insbesondere bei
angeleiteten Begegnungen an der Leine oder gemeinsamen Spaziergängen. In
direkten Hundekontakten kann er mitunter distanzlos auftreten, weshalb
souveräne und sozial stabile Hunde als Begegnungspartner empfohlen werden.
Begegnungen sollten grundsätzlich moderiert erfolgen.
Kinder im Haushalt sind für Sirius nicht geeignet, da er auf diese unruhig und
skeptisch reagiert. Eine Vermittlung erfolgt daher ausschließlich in ein kinderfreies
Umfeld mit Erfahrung im Umgang mit aktiven und führungsbedürftigen Hunden.
Sirius eignet sich für Menschen mit klarer Alltagsstruktur, hundespezifischem
Fachwissen und der Bereitschaft, sowohl körperliche als auch geistige Auslastung
in den Tagesablauf zu integrieren. Unter diesen Voraussetzungen ist er ein
verlässlicher und kooperativer Hund mit großem Entwicklungspotenzial.
___________________________________
Update Juli 2024
Sirius hat uns anlässlich unseres 5.Vereins Geburtstag in Angermünde mit seiner Trainerin von Underdogs besucht. Er hat sich so toll entwickelt und ist ein richtig kleiner Musterschüler. Jetzt ist die Zeit gekommen das er seinNUevaVIDA bekommt. Unter professioneller Anleitung unserer Hundetrainerin bekommt der neue Halter alle notwendigen Infos um mit Sirius ein tolles Leben zu genießen.
Update Mai 2024
Sirius befindet sich derzeit zu einem Bootscamp bei Underdog in Wittenberg. Hier macht er gute Fortschritte und wartet jetzt auf seine Menschen : Wir haben hier die Beschreibung angepasst:
Sirius – sucht seine Familie
Labrador Schäferhund Mix
3 Jahre alt
Schulterhöhe 65 cm
Kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und auf MMK negativ getestet.
Sirius kommt aus der Nähe von Madrid. Sein Lebensstart ist noch gezeichnet von einer langen Narbe über seinem Nasenrücken. Wir wissen nicht viel über ihn, aber das was wir wissen, lässt nichts Gutes vermuten. Sirius wurde überwiegend allein eingesperrt auf einem Balkon gehalten, so wurde es uns übermittelt. Seine Besitzer haben ihn irgendwann in der Stadt von Segovia einfach an einem Zaun angebunden und ihn zurückgelassen. Er wurde bellend und schreiend von der Polizei entdeckt. Die Mitarbeiter unseres Partnertierheims haben den großen Wilden dann gesichert und er landete im Tierheim.
Groß, schwarz, tolpatschig und gezeichnet von seinem bisherigen Leben, wussten wir, dass er in Spanien keine Chance auf eine gute Vermittlung haben wird.
So kam Sirius im Oktober 2023 auf unsere Pflegestelle in Norddeutschland, wo er gut eingeschätzt wurde und mit ihm tagtäglich gearbeitet wurde.
Bereits auf der Pflegestelle war schnell erkennbar, dass Sirius extrem nervös und mit aggressivem Verhalten auf Kinder reagiert. Insbesondere Kleinkinder bereiten ihm sehr großen Stress. Es konnte auf der Pflegestelle gemanagt werden, konnte aber kein Dauerzustand sein, da nachvollziehbarer Weise, niemand 24/7 die Kinder und den Hund unter Beobachtung haben konnte.
Im Dezember 2023 waren wir dann guter Hoffnung, ein perfektes Zuhause für Sirius gefunden zu haben. Nach vielen intensiven Gesprächen, gegenseitigen Besuchen mit Sirius, Trainingsanleitungen und der dringenden Empfehlung von Anfang an eine geeignete Hundeschule zu besuchen, zog Sirius in sein neues zu Hause ein. Leider bekamen wir nun den Anruf, trotz ständigem Austausch mit den Adoptanten, dass Sirius sein zu Hause so schnell wie möglich wieder verlassen muss, da die Adoptanten mit ihm und seinen Anforderungen nun doch überlastet seien. Die Suche nach einer neuen Pflegestelle begann. Im März 2024 hatten wir das große Glück, dass Sirius vom Hundezentrum Underdog aufgenommen wurde. Dort kümmern sich nun ganz liebe Menschen mit sehr viel Kompetenz, Herz und Hundeverstand, um unseren süßen großen Tolpatsch. Es wird tagtäglich an seinen Baustellen gearbeitet und er macht bereits gute Fortschritte. Hier seine aktuelle Beschreibung:
Sirius ist ein quirliger Junghund, der einen aktiven und rasseerfahrenen Halter sucht, der ihn sowohl geistig und körperlich auslastet als auch Ruhephasen einfordert.
Er ist schäferhundtypisch ein äußerst kluger Hund, der bei richtiger Motivation sehr kooperativ sein kann und seinem Menschen gefallen möchte.
Sirius braucht eine ruhige und sehr konsequente Führung, um ein entspannter Begleiter im Alltag sein zu können. Andernfalls neigt er sehr schnell zum Hochfahren und kann bei zu hohem Energielevel durchaus frech werden.
Im Kontakt zu Artgenossen entscheidet die Sympathie. Für Hündinnen interessiert er sich sehr, ist jedoch meistens noch zu aufgeregt und wild, weshalb er im Kontakt zu Hunden noch viel Anleitung braucht. Die Teilnahme an ruhigen Socialwalks sollte im neuen Zuhause in Erwägung gezogen werden.
Er hat ein stark ausgeprägte Beutefangverhalten, weshalb im neuen Zuhause keine anderen Tiere oder Kinder leben sollten. Auch auf Beute- und Objektspiele sollte verzichtet werden, da er hierbei schnell in einen Tunnel kommt, der ihn stark hochdrehen lässt. Ruhige körperliche Auslastung und Kopfarbeit eignen sich hervorragend für ihn.
Sirius liebt lange Spaziergänge, egal ob Wald oder Stadt. An der Leine kann er entspannt laufen, wenn er entsprechende geführt wird.
Er kennt das Tragen eines Maulkorbs, kann gut im Auto mitfahren und entspannt für ein paar Stunden allein bleiben. Sirius kennt eine Box als ruhigen Rückzugsort.
Das Hundezentrum (PLZ 06895 Kropstädt), wo Sirius sich gerade befindet, bietet den zukünftigen Adoptanten bis zu 10 Trainings an, um den Start ins neue Zuhause so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Wer sich angesprochen fühlt erreicht uns unter:
Tel. 0157/51570767 oder
info@tsv-nuevavida.de



Bei Fragen nutzen Sie bitte das folgende Formular. Die Daten werden uns direkt übermittelt und bearbeitet. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*), bevor Sie auf die Schaltfläche "Anfrage senden" anklicken.


Anrede:*
Vorname:*
Name:*
Mailadresse:*
Telefon:
Ihr Text:


(Hinterlegen Sie eine E-Mailadresse, um die Antwort auf eine gestellte Frage zu erhalten, so dürfen wir diese E-Mailadresse auch zukünftig nutzen, um Sie regelmäßig über Informationen rund um das Thema Tierschutz zu informieren.)
  Druckansicht im neuen Fenster (Datei/Drucken klicken)


Kontaktdaten:
TSV NuevaVIDA e.V.
Am Kanal 2
16278 Angermünde

Telefon:
0176-43369971

Fax:


Zusatzinformationen:




Zurück zur Übersicht...




(C) Das Copyright auf eingepflegte Bilder, Texte und Dokumente liegt bei dem jeweiligen Rechte-/Lizenzinhaber.

Content System CoMedius Presenter - (C) Copyright 2025 by CoMedius - Business Solutions